Kosterei Warendorf

Am Wegesrand

Die Kosterei in Warendorf

Regionale Gaumenfreuden

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben ausmachen. Ganz besonders dazu gehören für mich unerwartete Entdeckungen und Gespräche, wie diese hier.

Letzten November verbrachten wir einige Tage Auszeit im Münsterland. In Ruhe durchstreiften wir die Städtchen mit ihren historischen Ortskernen, Fachwerkhäusern und Lädchen. Besonders die kleinen, inhabergeführten Geschäfte mit ihren individuellen, bodenständigen Angeboten weit abseits des Mainstreams faszinieren uns seit jeher.

So entdeckten wir auch jenes kleine Geschäft am Rand der Warendorfer Altstadt, dessen kleine Sitzecke hinter dem Schaufenster auf uns so einladend wirkte. Also ließen wir uns dort auf einen Kaffee und ein Käsebrötchen nieder.

In einem herzlichen Gespräch mit dem Inhaber erfuhren wir von seinem Entschluss, die Industrie zu verlassen und dieses liebevoll eingerichtete Lädchen mit hochwertigen Erzeugnissen aus der Region und eigener Kaffeerösterei zu gründen.

Es ist für mich immer wieder spannend, auf diese Weise Menschen kennenzulernen, von ihrer Motivation und ihren Zielen zu erfahren. Ziele, die so gar nicht in die jetzige Zeit passen wollen und doch oder gerade deshalb das Salz in der Jetztzeitsuppe sind.

Von dem leckeren Milchkaffee und den dazu servierten Käsebrötchen in der Atmosphäre dieses Lädchens, der KOSTEREI in der Oststraße in Warendorf, können wir nur schwärmen, sie jedem Vorbeiziehenden empfehlen und dem mutigen Macher hinter der Theke den verdienten Erfolg wünschen.

Weitere Beiträge

Gärten der Welt

An der ligurischen Küste, zwischen Ventimiglia und der französischen Grenze, liegt der Botanische Garten Hanbury. Das 18 ha große Areal, von dem 9 Hektar für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wird im Osten durch eine zunehmend steile, felsige und zerklüftete Küste begrenzt, im Westen ragt das Vorgebirge La Mortola mit seinen steilen Klippen ins Meer. Hanbury … Weiterlesen

Eisenbergs Bistro

Das Zufällige und Unerwartete

Dieser Tage hatten wir in Berlin zu tun. Das erste Mal seit langem. Die verbleibende Zeit nutzten wir zum Erkunden der Stadt, staunten über ihre baulichen Schätze und Plätze, über das quirlige Leben, das Flair und das bunte Bild der vielen kleinen Lädchen und internationalen Restaurants. Ein eisiger Wind und die Lust auf einen Milchkaffee … Weiterlesen