Wildtulpen im Garten

Natur & Garten

Der Garten als wertvoller Lebensraum

Begegnungen mit unerwarteten Besuchern

Seit wir auf Gifte vollkommen verzichten und den zufällig vorbeikommenden Tieren Lebensräume schaffen, nimmt das Leben in unserem Garten ständig zu. Im Gegensatz zu Pflanzen, die wir bewusst setzen und auf die wir uns jedes Jahr freuen, kreuzen sich unsere Wege mit den Lebewesen im Garten zufällig und unerwartet. Es sind diese kleinen Freudenmomente, die diesen Rückzugsort für mich zu etwas Besonderem, ja Spannendem werden lassen, und die mir das Gefühl geben, auf einem guten Weg zu sein.

Mit den nachfolgenden Bildern, die ich von Zeit zu Zeit ergänzen werde, möchte ich Sie an dem Leben in unserem Garten teilhaben lassen und Sie dazu ermutigen, dem Leben in Ihrem Garten einen ähnlichen Raum zu geben.

Taubenschwänzchen
Mai-Ausflug: Hummelschwärmer an Flieder
Bienen in Paeonienblüte
Bienen in Paeonienblüte
Weitere Beiträge
Allium

Unkraut

Der Begriff Unkraut kommt von dem Althochdeutschen unkrūt. Seine Verwendung ist seit dem 9. Jahrhundert belegt. Der heute umstrittene Begriff bezeichnet Pflanzen, die in einer bestimmten Kultur unerwünscht auftreten. Lästig werden Unkräuter im Garten dann, wenn sie sich stark vermehren und durch tiefes oder weit verzweigtes Wurzelwerk schwer zu entfernen sind. Je nach Art und … Weiterlesen

Moose auf Steinmauer

Nachhaltige Bewirtschaftung unserer Gärten

Die Bewahrung unserer Erde als Lebensgrundlage für uns alle und für die folgenden Generationen ist für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden. Grundlage unseres Lebens auf dieser Erde ist die Artenvielfalt im Pflanzen- und Tierreich, deren Arbeitsteilung, Vernetzung und Kreisläufe. Es ist ein System, das sich nicht nur in Jahrmillionen selbst entwickelt und optimiert hat, sondern … Weiterlesen