Samenstand

Natur & Garten

Herbst

Es ist Herbst geworden. Die Tage beginnen kühl und neblig, die Wiese ist feucht vom Tau. Spinnweben setzen sich durch ihre Tautropfen vom Nebel ab und scheinen die Pflanzen zusammenzuhalten. Die Sonne ist als fahle Scheibe zu erahnen. Nichts deutet bis jetzt auf den sonnigen Herbsttag mit seinem warmen Licht, der angenehmen Temperatur, der sich … Weiterlesen

Es ist Herbst geworden. Die Tage beginnen kühl und neblig, die Wiese ist feucht vom Tau. Spinnweben setzen sich durch ihre Tautropfen vom Nebel ab und scheinen die Pflanzen zusammenzuhalten. Die Sonne ist als fahle Scheibe zu erahnen. Nichts deutet bis jetzt auf den sonnigen Herbsttag mit seinem warmen Licht, der angenehmen Temperatur, der sich samtig anfühlenden, kürzlich gemähten Wiese und den in allen Farben leuchtenden Pflanzen hin.

Welch ein Gefühl, an so einem Tag draußen zu sein, im Garten zu werkeln und zu sehen, wie man dem sommerlichen Wachstumsdrang langsam wieder Herr wird. Ernten, Beete richten, Zwiebeln stecken, Stauden umpflanzen und den Garten auf die Winterruhe vorzubereiten machen nun die Haupttätigkeiten aus. Die Vorfreude auf die Entwicklung dessen, was man für den nächsten Frühling auf den Weg bringt, beflügelt.
Die sommerliche Pflege ist dem kreativen Gestalten gewichen.

Weitere Beiträge
Allium

Unkraut

Der Begriff Unkraut kommt von dem Althochdeutschen unkrūt. Seine Verwendung ist seit dem 9. Jahrhundert belegt. Der heute umstrittene Begriff bezeichnet Pflanzen, die in einer bestimmten Kultur unerwünscht auftreten. Lästig werden Unkräuter im Garten dann, wenn sie sich stark vermehren und durch tiefes oder weit verzweigtes Wurzelwerk schwer zu entfernen sind. Je nach Art und … Weiterlesen

Wildtulpen im Garten

Der Garten als wertvoller Lebensraum

Seit wir auf Gifte vollkommen verzichten und den zufällig vorbeikommenden Tieren Lebensräume schaffen, nimmt das Leben in unserem Garten ständig zu. Im Gegensatz zu Pflanzen, die wir bewusst setzen und auf die wir uns jedes Jahr freuen, kreuzen sich unsere Wege mit den Lebewesen im Garten zufällig und unerwartet. Es sind diese kleinen Freudenmomente, die … Weiterlesen